Ehrenamtliche/r für die Tageswohnung gesucht
Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind eine wichtige Säule der Tagestreff-Arbeit in der Tageswohnung Treffpunkt. Sie sorgen dafür, dass sich die Besuchenden willkommen fühlen und eine gute Atmosphäre herrscht.
Zu den Hauptaufgaben gehören die Zubereitung und der Ausschank von Getränken, z.B. Kaffee, und das Abkassieren derer, ebenso wie leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Darunter fallen z.B. das Ein- und Ausräumen der Geschirrspülmaschine, Reinigung der Theke, Bedienung der Waschmaschine und ggf. die Vorbereitung des Frühstücks oder simplen Mahlzeiten. Auch die Koordination der Waschmaschinennutzung durch die Besuchenden, der Anmeldung zum Mittagessen und das Führen der Besucherliste kann zu den Aufgaben der Ehrenamtlichen gehören.
Die Ehrenamtlichen sind niemals allein im Dienst, es sind immer mindestens zwei Sozialarbeitende vor Ort ansprechbar.
Einsatzzeiten sind 1-3 Tage nach Absprache, Montag-Freitag zwischen 8:30-14:15 Uhr
Wir wünschen uns ein ausgeglichenes Gemüt, Freunde an der Arbeit mit Menschen, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und gute Deutsch-Kenntnisse.
Wir bieten ein Deutschland-Ticket, Anleitung durch Fachpersonal, kostenlose Versorgung mit Getränken und ein liebes Team!
Weitere Informationen zum Ehrenamt in der Tagewohnung erhalten Sie beim Team der Tageswohnung unter Tel. 0511-211 06 34 oder per Mail an tw-treffpunkt@karl-lemmernann-haus.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Stellenangebot - Mitarbeiter*in im BFD
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Haupteinsatzort ist der Bereich Hauswirtschaft im Wohnheim Karl-Lemmermann-Haus. Zu den Aufgaben zählen hier die Unterstützung der Hausbewohner bei der Reinigung, der Wäschepflege oder kleinere Renovierungsarbeiten. Zu den Betreuungsaufgaben zählen bspw. die Begleitung von Bewohnern zu Ärzten oder Behörden oder die Gestaltung von Freizeitangeboten.
Der BFD im Karl-Lemmermann-Haus bietet einen Einblick in sozialpädagogisch betreutes Wohnen für Männer und breiten Raum für Eigeninitiative in allen Bereichen, besonders auch bei Freizeitangeboten für die Bewohner.
Die Wochenarbeitszeit umfasst 38,5 Stunden, werktags in der Zeit zwischen 7.00 und 16.00 Uhr. Eine kürze Wochenarbeitszeit oder andere Dienstzeiten sind nach Absprache möglich. Der BFD wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben vergütet. Das Karl-Lemmermann-Haus übernimmt die Beiträge zur Kranken- und Sozialversicherung und stellt ein Jobticket 100.
Weitere Informationen zum BFD im Karl-Lemmermann-Haus erhalten Sie bei Sindja Besic, Tel.: (0511) 41 02 82 - 10 oder per Mail: personal@karl-lemmermann-haus.de
Über das Karl-Lemmermann-Haus
Das Karl-Lemmermann-Haus ist ein innovativer Verein, der sich neben der ambulanten und stationären Wohnungslosenhilfe auch in verschiedenen Projekten gegen Armut und Ausgrenzung sozial benachteiligter Menschen in Hannover engagiert. Um die damit verbundenen Aufgaben erfolgreich verwirklichen zu können, suchen wir auch weiterhin qualifizierte, engagierte und kreative Mitarbeitende, die sich neuen, interessanten Aufgaben stellen wollen.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden in den sehr vielfältigen Arbeitsfeldern eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV DN), eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung.
Weitere Angebote sind u.a. das Jobticket oder eine Hansefit Mitgliedschaft, bei der Mitarbeitende zu einem vergünstigten Preis in verschiedenen Sporteinrichtungen aktiv sein und einem Sport nach ihren Interessen nachgehen können.
Sie haben Interesse? Sofern aktuell keine für Sie infrage kommende Stelle ausgeschrieben ist freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.